Selbstständige intensivmedizinische Behandlung und Versorgung von kritisch kranken Patientinnen und Patienten auf der Intensivstation und Intermediate Care Station (IMC)
Durchführung und Supervision aller gängigen intensivmedizinischen Maßnahmen einschließlich invasiver und nicht-invasiver Beatmung, Kreislauftherapie, Organersatzverfahren und differenzierter Sedierungsstrategien sowie Katecholamin-Strategien
Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen zur Sicherstellung einer umfassenden und leitliniengerechten Behandlung
Anleitung und fachliche Supervision von Assistenzärztinnen und -ärzten sowie Mitwirkung in der studentischen Ausbildung
Aktive Mitgestaltung und Weiterentwicklung der intensivmedizinischen Strategie sowie Beteiligung an qualitätssichernden Maßnahmen und Fortbildungsangeboten
Wir wünschen uns:
Nachweis der Deutschen Approbation und der Facharzturkunde Innere Medizin sowie der Zusatzbezeichnung Intensivmedizin