Ziegelfeld-Klinik
Das Reha-Zentrum St. Blasien vereint die beiden Fachkliniken Ziegelfeld-Klinik und Kohlwald-Klinik unter einem Dach und ist Ihr regionaler Partner für hochwertige Rehabilitation mit Schwerpunkt auf Psychosomatischer Medizin und Psychotherapie. Eingebettet in die reizvolle Natur des Hochschwarzwalds bieten wir sowohl unseren Rehabilitand:innen als auch Mitarbeitenden ein wertschätzendes, multiprofessionelles Umfeld für individuelle Entwicklung und Erholung. Mit gemeinsamem Leitbild und modernen Behandlungskonzepten unterstützen wir Menschen nachhaltig dabei, aktiv und selbstbestimmt ins Leben und den Beruf zurückzufinden.
Diese gemeinsame Stärke macht das Reha-Zentrum St. Blasien zu einem attraktiven und zukunftsorientierten Arbeitgeber in der Region.
Was uns auszeichnet
- Modernes Rehabilitationsteam: Multiprofessionell und interdisziplinär mit Psychotherapeut:innen, Psycholog:innen, ärztlichen Kolleg:innen, Pflege, Soziale Arbeit, Physio- und Ergotherapie sowie Verwaltung.
- MBOR (Medizinisch-beruflich orientierte Rehabilitation): Wir unterstützen unsere Rehabilitanden gezielt dabei, ihre psychische Gesundheit auch im Hinblick auf die Arbeitswelt nachhaltig zu stärken und den Wiedereinstieg ins Berufsleben zu fördern.
- Ganzheitliches Therapiekonzept: Evidenzbasierte psychotherapeutische Verfahren, Integration von Körpertherapie und beruflicher Perspektive, MBOR-Elemente und umfangreiche Sozialberatung.
- Kompetenzspektrum der Klinik: Behandlung von Depressionen, Angststörungen, somatoformen Störungen, psychosomatischen Beschwerden, Traumafolgestörungen, Essstörungen, chronischem Stress/Burnout, Traumata, Lebens-, Berufsplanungs- und Partnerschaftskrisen sowie weiteren psychischen und psychosomatischen Erkrankungen.
- Therapieansatz: Ganzheitliches und biopsychosoziales Modell, das Körper, Seele, Alltag und Beruf immer im Zusammenhang sieht.
- Begleitung auf Augenhöhe: Rehabilitanden sind aktive Partner*innen im Genesungsprozess, Verantwortung und Teilhabe werden gefördert.
- Nachhaltigkeit und Qualität: Fortlaufende Weiterentwicklung der Teams, Angebote und Prozesse – Wertschätzung, Teamgeist und Gleichberechtigung werden täglich gelebt.
- Arbeitsbedingungen und Förderung: Unbefristete Arbeitsverträge, moderne Weiterbildung, flexible Arbeitszeiten, Corporate Benefits, freie Nutzung von Trainingsräumen und einiges mehr.
- Lebensqualität im Fokus: Die wunderschöne Lage im Hochschwarzwald bietet Erholung, Freizeit und perfekte Work-Life-Balance.