Jobs in ärztlichen Positionen besetzen – was der Nachwuchs will
Im Frühjahr 2010 hat die agas (Arbeitsgruppe angewandte Sozialforschung) der Universität Trier eine bundesweite Befragung der Medizinstudenten durchgeführt. Dabei ging es unter anderem um die Frage, für welche Facharztausbildung sich die angehenden Ärzte am meisten interessierten. Den ersten Platz belegte dabei mit großem Vorsprung das Gebiet „Innere Medizin“. Gefolgt von Allgemeinmedizin, Kinder- und Jugendmedizin und Anästhesiologie. Insgesamt nahmen fast 11.500 Studenten an der Umfrage teil. Für jeden dritten davon kommt die Ausbildung zum Allgemeinmediziner in Frage. Sieht man allerdings auf die einzelnen Antworten der Teilnehmer und nicht bloß auf die Zahlen, zeigt sich, dass nur etwa jeder Zehnte auch starkes […]